Moderne Einrichtungen erfordern nicht nur Sicherheit, sondern auch eine intelligente Kontrolle, wer ein- und ausgeht.mit einer Breite von mehr als 20 mmkann mit intelligenten Zugangssystemen wie RFID-Karten, QR-Codes, Biometrie und Gesichtserkennung integriert werden, um eine automatisierte und sichere Eingabe zu ermöglichen.
So wurde beispielsweise in einem Firmencampus in Tokio ein Stativ mit einem Fingerabdruckscanner installiert, mit dem die Mitarbeiter schnell in das Gebäude gelangen konnten, während das System die Anwesenheit automatisch registrierte.Nicht autorisierte Versuche wurden blockiert., die Sicherheit und eine genaue Aufzeichnung gewährleisten.
DieVielseitigkeit der intelligenten IntegrationEin Krankenhaus in Deutschland verwendet Stativ-Tore, die Personalausweise mit Gesichtserkennung kombinieren.Bereitstellung mehrerer Authentifizierungsebenen für sensible Bereiche.
Auch dreibeinige Drehscheiben bietenEchtzeit-Datenberichterstattung, die für Analysen und Betriebsplanung genutzt werden können.
Die Benutzerfreundlichkeit ist ein weiterer Vorteil: Mitarbeiter, Besucher und Studenten können mit ihrer bevorzugten Authentifizierungsmethode schnell vorbeikommen, wodurch Verzögerungen minimiert und gleichzeitig Sicherheitsstandards eingehalten werden.
Abschließend:Smart-Stativ-Turnistiel-Tore bieten eine nahtlose Mischung aus Sicherheit, Komfort und DatenverwaltungDurch die Integration mit modernen Zugangskontrollsystemen gewährleisten diese Tore autorisierten Zugang, effizienten Betrieb und verbessertes Situationsbewusstsein für die Facility Management Teams.